Modul 01, Einführung DiT-permamobile
Permamobile setzt sich zusammen aus den Worten „permanenza“ und „mobile“: das Italienische Wort für Langlebigkeit und Dauerhaftigkeit sowie das Italienische Wort für Möbel und Mobilität.
Denk Global und Bau Lokal: Wir haben uns immer mehr von aktiven und kreativen Produzenten zu passiven Konsumenten entwickelt. Haushaltsobjekte, die wir selber bauen könnten, kaufen wir in Einkaufszentren und Diskontern möglichst billig ein, um sie dann nach ein paar Jahren der Abnutzung wegzuwerfen und wieder durch neue intensiv beworbene Produkte zu ersetzen. Wir umgeben uns mit Einrichtungen „made in China“, „made in Singapur“ und „made in India“, die wir doch selber gestalten könnten: nämlich Einrichtungen, die Unikate sind und Geschichten aus unserem Leben erzählen können: Unsere Einrichtungen sind Geschichtenerzähler (story tellers) mit dem Markenzeichen “Made at our home” und „Do-it-together“. Wir wollen unsere Umwelt gestalten und dadurch die Welt umgestalten, nicht als Konsumenten sondern als Gestalter, Produzent und Nutzer.
Meister Bastian „Bastl“ Bockert ist unser Vorbild, er verwendet regionale Materialien für seine Behausung, vorzugsweise Holz aus der näheren Umgebung, um sich einzurichten und schafft das ganz allein mit seiner Familie, wobei er die Gegebenheiten seiner umgebenden Naturlandschaft optimal nutzt.